Eierlikör-Törtchen


Ostern naht bereits und damit die Zeit der hübschen Leckereien. In meiner Backstube duftet es nach Eierlikör. Mein heutiges Rezept sind saftige Eierlikör-Törtchen mit Schokolade. Sie sind einfach in der Zubereitung und die perfekte Ergänzung zum Brunch mit der Familie oder zur gemütlichen Oster-Kaffee-Tafel.

Was man braucht?
für ca. 20 Törtchen (6,5 cm)

Teig
120 g weiche Butter
80 g Kristallzucker
10 g Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
160 g Mehl
5 g Backpulver
120 g Eierlikör
50 g Schokostreusel

Kleine Schokoladenhasen
2 EL Zartbitter-Kuvertüre
Staubzucker

Törtchenformen

Wie es geht?
Der Backofen wird auf 180°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt. Die Törtchenformen werden mit weicher Butter ausgestrichen und leicht bemehlt. Hat man keine kleine Törtchtenformen zu Hause, dann können einfach Muffinförmchen verwendet werden (die Backzeit eventuell etwas verlängern!).

Die Butter wird mit dem Zucker und der Prise Salz mit einer Rührmaschine schön schaumig zu einer hellgelben Masse geschlagen. Anschließen kommen die Eier einzeln hinzu. Das Mehl und das Backpulver werden in einer Schüssel verrührt und gesiebt. Anschließend wird beides abwechselnd mit dem Eierlikör unter die Ei-Masse gerührt. Zum Schluss werden die Schokostreusel untergehoben.

Der Teig wird am besten in einen Spritzbeutel gefüllt. Die Masse wird zur 2/3 in die Törtchenformen eingefüllt. Die Törtchen werden ca. 15 Minuten bei 180° Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene gebacken. Nach der Backzeit eine Stäbchenprobe machen und den Törtchen eventuell weitere drei bis fünf Minuten fertig backen. Anschließend lässt man sie auf einem Gitter gut auskühlen.

Die Zartbitterkuvertüre wird gehackt und in einer kleinen Schüssel über Wasserdampf geschmolzen. Anschließend wird mit Hilfe eines Löffels ein kleiner Klecks auf jedes Törtchen gegeben. Die Schokoladenhasen setzt man vorsichtig auf die Kuvertüre. Diese lässt man gut antrocknen. Zum Schluss werden die Törtchen mit Staubzucker bestreut.

Eine Kooperation mit den Vorarlberger Nachrichten.





Kooperation mit den Vorarlberger Nachrichten  


Seit November 2021 erscheint wöchentlich ein saisoniales Backduft-Rezept in der Ausgabe der Heimat Bludenz in den Vorarlberger Nachrichten. Dabei möchte ich Menschen zu einer saisionalen, bewussten und genussvollen Küche inspirieren. Eine Sammlung aller erschienene Rezepte gibt es hier:


L


Rustikale Brötchen mit Sommersalat ︎︎︎

Apfel-Käsekuchen  ︎︎︎
               




Walnuss Brötchen  ︎︎︎

Herbstlicher Flammkuchen ︎︎︎

Faschingsbällchen ︎︎︎

Martinsbrezel  ︎︎︎

Schoko-Mandel-Spitzbuben  ︎︎︎

Walnuss-Zimt-
Röllchen ︎︎︎











Nikolausstäbe  ︎︎︎

Weihnachtsstern  ︎︎︎

einfache Joghurtbrötchen  ︎︎︎



Wurzelbrot  ︎︎︎

Vollkornbrot  ︎︎︎

Sternbrötchen ︎︎︎


Dinkel_Joghurt-
Laibchen ︎︎︎

Krustenmischbrot  ︎︎︎

Festtagsbrötchen  ︎︎︎


Dreikönigskuchen  ︎︎︎

Wurzelstangen  ︎︎︎


Faschingsdonuts  ︎︎︎

Valentinsherzle  ︎︎︎

Crostoli  ︎︎︎


Dinkelbrötchen ︎︎︎

Osterknoten ︎︎︎

Mini-Quiche ︎︎︎


Osterküken ︎︎︎

Süße Osterhäschen ︎︎︎

Vollkornbrot ︎︎︎


Buttermilch-Zopf  ︎︎︎

Rhabarber-Vanille-
Muffins ︎︎︎

Britische Teatime ︎︎︎

Nussherzen  ︎︎︎

Burgerbrötchen ︎︎︎

Grill-Brot-Sonne ︎︎︎


Biskuitrolle mit Holunderblüten ︎︎︎

Frühlingshafter Flammkuchen ︎︎︎

Sommerlicher Zitronenkuchen ︎︎︎


Fladenbrot ︎︎︎

Laugenkranz ︎︎︎

Brotstangen ︎︎︎


Flaumiger
Apfelkuchen ︎︎︎

Bayerisches Zupfbrot
mit Obazda ︎︎︎

Schokolade-Zwetschgen-
Kuchen ︎︎︎


Herbstliche Focaccia ︎︎︎

Einfacher Apfelkuchen  ︎︎︎


Schokoladenkuchen ︎︎︎

Saatenbrotstangen ︎︎︎

Nussstängile ︎︎︎

Weihnachtsbäckerei ︎︎︎


Vanille- und
Nougatgipfile ︎︎︎

Lebkuchen-Nikoläuse ︎︎︎

Saaten-Kastenbrot ︎︎︎


weihnachtlich Madeleines ︎︎︎


Dreikönigskuchen ︎︎︎


Emmerurkornbrötchen ︎︎︎


Dänischer Kaffeekuchen ︎︎︎

Mini-Brandteigkrapfen ︎︎︎

Faschingskrapfen ︎︎︎


Schaumrollen ︎︎︎

Linzerherz ︎︎︎

Pizzakranz “bella italia” ︎︎︎


Fruchtiger Frühlingszopf  ︎︎︎

Frühlingsbrötchen ︎︎︎


Osterhasen Gugelhüpfle ︎︎︎


Eierlikör-Schokoladen-
Schnecken ︎︎︎

Sesam- und Mohnzöpfle ︎︎︎

Erdbeerkuchen ︎︎︎

Antipasti-Brote ︎︎︎


Rustikals Joghurtbrot ︎︎︎

Muttertagstorte ︎︎︎

Jausenbrot ︎︎︎

Johannisbeertörtchen ︎︎︎

Einfache Butterhörnchen ︎︎︎

Laugenbagels ︎︎︎


Herbstliche Apfeltorte  ︎︎︎


Spinnen-Muffins ︎︎︎


Martinsgänse ︎︎︎

Schoko-Himbeer-Herzen ︎︎︎

Mokka-Schiffchen ︎︎︎


Nikolauskekse ︎︎︎

Wichtelbrötchen ︎︎︎

Laugensterne ︎︎︎


Dinkelvollkorn-Kastenbrot  ︎︎︎

Knopfsemmeln ︎︎︎

Clownkuchen ︎︎︎


Sesambrötchen ︎︎︎

Faschingsroulade ︎︎︎

Krapfen für Eilige ︎︎︎


Einfaches Saatenbrot ︎︎︎

Ruckzuck-Baguettes ︎︎︎

Bärlauch-Schiffchen ︎︎︎


Eierlikör-Törtchen ︎︎︎